Wichtige Informationen zum Lockdown

Seit dem 13. Dezember 2020 herrscht in Deutschland ein umfangreicher Lockdown. Die Beschlüsse von Bundesregierung gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Länder wurden mehrfach verlängert. Die Einzelheiten regeln die jeweiligen Länder-Verordnungen bzw. das bundesweit gültige Infektionsschutzgesetz ("Bundesnotbremse"), das am 23. April 2021 in Kraft tritt. Wesentliche Punkte in Stichworten:

  • Der Nicht-Lebensmittelhandel muss ab einer 7-Tages-Inzidenz von 100 schließen.
  • Bis zu einer 7-Tages-Inzidenz von 150 bleibt der Termineinkauf (click&meet) für Kunden mit negativem Testergebnis möglich.
  • Die Abholung bestellter Ware (click&collect) bleibt inzidenzunabhängig erlaubt.
  • Bei Präsenzarbeit (nicht bei Home Office) müssen Mitarbeitern 2 Tests pro Woche zur Verfügung gestellt werden.

Die Ausübung des Uhrmacherhandwerks bleibt weiterhin erlaubt.

 

Die Regelungen gelten bundesweit verpflichtend und greifen ab Samstag, 24. April 2021!
Die Bundesländer sind jedoch ermächtigt, darüber hinaus gehende Regelungen zu treffen.
Das heißt, in einzelnen Bundesländern können auch schärfere Vorschriften erlassen werden!

Viertes Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (Infektionsschutzgesetz) vom 22. April 2021
Das "Infektionsschutzgesetz" als so genannte "Bundesnotbremse".
Bundesnotbremse_bgbl_22-04-2021.pdf
PDF-Dokument [59.1 KB]

Ab dem 20. April 2021 müssen Betriebe ihren Mitarbeitern kostenfrei Testmöglichkeiten anbieten. Die detaillierten Regelungen sowie Bezugsmöglichkeiten von Corona-Schnelltests zu Sonderkonditionen für Mitglieder finden Sie im Mitgliederbereich.

Ab sofort: ZV-Digitalisierungshilfe! Dell Partnerschaftsprogramm und Förderprogramme von Bund und Ländern im Mitgliederbereich!

Ein Musterformular zur Kontaktdatenerfassung (Termin-Einkauf / click & meet) sowie eine aktuelle Übersicht mit den für die Branche relevanten Corona-Regelungen der Bundesländer erhalten Sie im Mitgliederbereich und auf Anfrage beim Zentralverband.

Anforderung der Übersicht hier per E-Mail.

Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 22.03.2021
2021-03-22_MPK-Beschlussfassung.pdf
PDF-Dokument [67.7 KB]
Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 03.03.2021
2021-03-03-mpk-data.pdf
PDF-Dokument [153.2 KB]
Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10.02.2021
MPK_10_2_2020.pdf
PDF-Dokument [87.1 KB]
Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 19.01.2021
BKMPK190121end.pdf
PDF-Dokument [120.9 KB]
Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 05.01.2021
Beschluss_MPK_05012021.pdf
PDF-Dokument [70.8 KB]
Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 13.12.2020
Beschluss MPK 201213.pdf
PDF-Dokument [86.2 KB]

Die Umsetzung der Beschlüsse dieser Ministerpräsidentenkonferenz obliegt wiederum den einzelnen Bundesländern, weshalb sich im Detail teilweise Unterschiede ergeben können.

Überbrückungshilfe III

Die von den Schließungsanordnungen ab Dezember betroffenen Unternehmen werden vom Bund hauptsächlich durch die Überbrückungshilfe III unterstützt.

 

DIE ÜBERBRÜCKUNGSHILFE III KANN AB SOFORT BEANTRAGT WERDEN!

FAQ für Handwerksbetriebe

Corona-Verordnungen der Bundesländer

Corona-Verordnung Baden-Württemberg (07.03.2021)
BA-WUE_Corona-Verordnung_07-03-2021.pdf
PDF-Dokument [602.5 KB]
Corona-Verordnung Bayern (ab 28.04.2021)
BayIfSMV_12.pdf
PDF-Dokument [111.6 KB]
Inzidenzwerteinstufung Bayern (zum 08.03.2021)
Inzidenzwerteinstufung Bayern (zum 08.03[...]
PDF-Dokument [443.3 KB]
Corona-Verordnung Berlin (ab 08.03.2021)
Corona-Verordnung Berlin (ab 08.03.2021)[...]
PDF-Dokument [343.4 KB]
Corona-Verordnung Bremen (ab 08.03.2021)
BR_Corona-Verordnung_ab_08-03-2021.pdf
PDF-Dokument [413.2 KB]
Corona-Verordnung Brandenburg (ab 08.03.2021)
BRA_Corona-Verordnung_07-03-2021.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Corona-Verordnung Hamburg (ab 05.03.2021)
HH_Corona-Verordnung_05-03-2021.pdf
PDF-Dokument [779.9 KB]
Corona-Verordnung Hessen (ab 08.03.2021)
Corona-Verordnung Hessen (ab 08.03.2021)[...]
PDF-Dokument [354.0 KB]
Corona-Verordnung Mecklenburg-Vorpommern (ab 08.03.2021)
M-V_Corona-Verordnung_Aenderungen_08-03-[...]
PDF-Dokument [480.6 KB]
Corona-Verordnung Niedersachsen (ab 08.03.2021)
Corona-Verordnung Niedersachsen (ab 08.0[...]
PDF-Dokument [240.2 KB]
Corona-Verordnung Nordrhein-Westfalen (ab 08.03.2021)
Corona-Verordnung NRW (ab 08.03.2021).pd[...]
PDF-Dokument [186.7 KB]
Corona-Verordnung Rheinland-Pfalz (ab 08.03.2021)
Corona-Verordnung Rheinland-Pfalz (ab 08[...]
PDF-Dokument [604.0 KB]
Corona-Verordnung Saarland (ab 08.03.2021)
Corona-Verordnung Saarland (ab 08.03.202[...]
PDF-Dokument [827.0 KB]
Corona-Verordnung Sachsen (ab 08.03.2021)
Corona-Verordnung Sachsen (ab 08.03.3021[...]
PDF-Dokument [644.6 KB]
Corona-Verordnung Sachsen-Anhalt (ab 08.03.2021)
S-A_Corona-Verordnung_07-03-2021.pdf
PDF-Dokument [192.4 KB]
Corona-Verordnung Schleswig-Holstein (ab 08.03.2021)
Corona-Verordnung Schleswig-Holstein (ab[...]
PDF-Dokument [3.3 MB]

Corona-Verordnung Thüringen (ab 11.01.2021)

Hilfestellungen für Betriebsinhaber

ZV-Info Corona-Pandemie_Infektionsschutz, Hygienemaßnahmen und Arbeitsschutzstandards im Betrieb (Stand 15.02.2021)
ZV-Info Corona-Pandemie_Infektionsschutz[...]
PDF-Dokument [300.4 KB]
Plakat Hygieneregeln ZV DIN A1
Plakat Hygieneregeln ZV DIN A1 (Vorlage)[...]
PDF-Dokument [1.9 MB]
Plakat Maskenpflicht DIN A4
Plakat_Maskenpflicht_DIN_A4.pdf
PDF-Dokument [103.0 KB]

Diese Übersicht wird ständig aktualisiert, sobald neue Informationen vorliegen!

(Stand: 20.04.2021)

Aktuelles

ZV-Info Ausbildungsoffensive 2025/2026
ZV_Ausbildungsoffensive_2025-2026.pdf
PDF-Dokument [666.3 KB]
ZV-Flyer 2022
ZV-Flyer-2022.pdf
PDF-Dokument [310.0 KB]
Versand ohne Risiko
ZV-Wertversand-Mannheimer-Intex.pdf
PDF-Dokument [357.0 KB]
Flyer Pflegeversicherung ZV
Flyer ZV Pflegeversicherung.pdf
PDF-Dokument [676.6 KB]
Ratgeber Altgoldankauf
Ratgeber Altgoldankauf.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]
Altgoldankauf - Fälschungen
Altgoldankauf - Fälschungen.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]
Richtiges Verhalten bei Raubüberfall
ZV-Merkblatt Raubüberfall.pdf
PDF-Dokument [413.7 KB]
Tricks zum Schutz vor Trickdiebstahl
Trickdiebstahl_VA_24.pdf
PDF-Dokument [252.2 KB]
Satzung ZV
Satzung ZV.pdf
PDF-Dokument [74.7 KB]
Druckversion | Sitemap
© Zentralverband für Uhren Schmuck und Zeitmesstechnik